Erfahrungen und Tipps zum Verhalten in den Bergen mit oder ohne Hund

Erfahrungen und Tipps zum Verhalten in den Bergen für Bergfex:Innen mit oder ohne Hund – Navigation, Sicherheit, Klettern, Zelten in den Bergen

Ausrüstung zum Klettern mit Hund: wie du sicher mit deiner Fellnase Kletterstellen überwindest

Die richtige Ausrüstung für Kletterstellen mit Hund: Das OneTigris Hundegeschirr mit Haltegriff gibt Halt bei steilen Passagen. Erfahre, wie der Schultergurt mit Polsterung und die praktischen Pouch-Zusatztaschen den Bergtag sicher und entspannt machen. Tipps für sorgenfreie Abenteuer mit deinem Vierbeiner!

WeiterlesenAusrüstung zum Klettern mit Hund: wie du sicher mit deiner Fellnase Kletterstellen überwindest

Mein Erfahrungsbericht: Das Campingbett Naturehike für Nächte im Auto und chillige Stunden am Wasser

Das Naturehike Campingbett begleitet mich auf allen Touren – ob Schlafen im Auto vor einer Sonnenaufgangstour oder Chillen am Wasser. Leicht, stabil und in unter 60 Sekunden aufgebaut, bietet es mit robuster Bauweise und angenehmem Stoff besten Schlafkomfort. Mit Feldbettauflage ist’s noch gemütlicher für kältere Nächte!

WeiterlesenMein Erfahrungsbericht: Das Campingbett Naturehike für Nächte im Auto und chillige Stunden am Wasser

Leicht und einfach: Dein Guide zum ultraleichten Kochen ohne Gas (mit dem Esbit Taschenkocher)

Erlebe ultraleichtes Kochen ohne Gas mit dem Esbit Taschenkocher! Leicht, kompakt und einfach zu bedienen, ist dieser kleine Kocher perfekt für Bergfex, die auf jedes Gramm achten. Von Nudeln bis zu wärmenden Suppen – der Esbit ist die ideale Lösung für warme Mahlzeiten unterwegs und spart Platz und Gewicht!

WeiterlesenLeicht und einfach: Dein Guide zum ultraleichten Kochen ohne Gas (mit dem Esbit Taschenkocher)

(Ultra)-Leichte Rucksäcke für Tagestouren – genauer: warum der AONIJIE 30L mein Favorit ist

Der AONIJIE 30L ist der perfekte Begleiter für Tages- und Bergtouren: Mit nur 580 Gramm bleibt er federleicht, bietet dennoch 30 Liter Stauraum und beeindruckt durch robuste, wetterfeste Materialien. Die atmungsaktiven Schultergurte und zahlreichen Fächer machen ihn zu einem funktionalen, komfortablen Favoriten – ein Must-have für alle, die Gewicht sparen wollen!

Weiterlesen(Ultra)-Leichte Rucksäcke für Tagestouren – genauer: warum der AONIJIE 30L mein Favorit ist

Ultraleichte Zelte für Bergtouren (mit Hund): Leicht für 1 Person oder doch schwerer, dafür Platz für Hund?

Ultraleichte Zelte für Bergtouren mit Hund: Der ideale Begleiter für Gipfelstürmer , die Gewicht sparen und trotzdem Platz für den Vierbeiner haben möchten. Die Entscheidung? Zwischen Ein-Personen-Modellen wie dem RDYMONKEY oder dem Night Cat – ultraleicht und kompakt – und dem geräumigeren Night Cat 1-2 Personen-Zelt für extra Komfort mit Hund.

WeiterlesenUltraleichte Zelte für Bergtouren (mit Hund): Leicht für 1 Person oder doch schwerer, dafür Platz für Hund?

DIY Müsliriegel Rezepte: der ideale POWER Snack für Bergtouren und Wanderungen

Heute gibt’s für alle Bergfex DIY-Müsliriegel für den Gipfelgenuss! Hausgemachte Riegel geben nicht nur Power, sondern lassen sich individuell anpassen – ohne versteckten Zucker und voller Nährstoffe. Erfahre, wie du deinen perfekten Snack für die nächste Tour zubereitest und dabei Spaß am Experimentieren hast!

WeiterlesenDIY Müsliriegel Rezepte: der ideale POWER Snack für Bergtouren und Wanderungen

Optimale Ernährung vor einer Bergtour oder langen Wanderung

Die richtige Ernährung vor einer Bergtour kann entscheidend sein! Erfahre in diesem Beitrag, wie du deine Energie optimal einteilst: vom ausgewogenen Frühstück über Snacks für zwischendurch bis hin zur passenden Hydration – alles, um lange Wanderungen mit voller Kraft zu genießen.

WeiterlesenOptimale Ernährung vor einer Bergtour oder langen Wanderung

Österreichs Berge mit Hund: Wie ihr sicher gemeinsam den Gipfel erreicht. Und wie nicht …

Österreichs Berge rufen – und wenn du mit deinem Hund sicher den Gipfel erreichen möchtest, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Dieser Beitrag gibt dir wertvolle Tipps zu Training, Ausrüstung und Routenwahl. Mit praktischen Ratschlägen und persönlichen Erfahrungen wird euer Bergabenteuer garantiert zum sicheren Erlebnis für euch beide.

WeiterlesenÖsterreichs Berge mit Hund: Wie ihr sicher gemeinsam den Gipfel erreicht. Und wie nicht …

Quilt oder Schlafsack? Schlafsack oder Quilt? Eine vergleichende Kaufberatung

Wenn du dich fragst, ob für dich ein Quilt oder ein Schlafsack besser geeignet ist, liefert dieser Beitrag alle Antworten! Hier erfährst du die Vor- und Nachteile beider Optionen, wie sie sich in Gewicht, Wärme und Packmaß unterscheiden – und bekommst wertvolle Tipps für dein perfektes Schlafsystem in den Bergen.

WeiterlesenQuilt oder Schlafsack? Schlafsack oder Quilt? Eine vergleichende Kaufberatung

Meine TOP 6 Berge zum wandern mit Hund in den österreichischen Bergen

Entdecke mit mir die TOP 6 Hundewanderungen in Österreichs Bergen! In meinem neuesten Beitrag führe ich dich und deine Fellnase zu atemberaubenden Gipfeln mit abwechslungsreichen Trails, praktischen Tipps und einzigartigen Erlebnissen. Von gemütlichen Wegen bis zu anspruchsvollen Anstiegen – hier findet jede Bergfex mit Hund die perfekte Tour!

WeiterlesenMeine TOP 6 Berge zum wandern mit Hund in den österreichischen Bergen

Wandern Alpen: Meine Tipps zu gemütlichen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren

Servus zum Thema "Wandern Alpen". Das Wandern in den Alpen bietet eine unglaubliche Vielfalt – von gemütlichen Spaziergängen durch blühende Almwiesen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren, die das Herz jeder…

WeiterlesenWandern Alpen: Meine Tipps zu gemütlichen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren

ALTRA Lone Peak Erfahrungen aus erster Hand: Entdecke die Berge mit dem ALTRA Lone Peak 8

Servus und Hallo aus dem Salzkammergut, Bergfex:Innen zu meinen ALTRA Lone Peak Erfahrungen - genauer: zum ALTRA Lone Peak 8*! Wenn du auf der Suche nach einem Wanderschuh bist, der…

WeiterlesenALTRA Lone Peak Erfahrungen aus erster Hand: Entdecke die Berge mit dem ALTRA Lone Peak 8

Berge und Spiritualität: Auf den Spuren religiöser Traditionen in den Bergen

Servus und Hallo aus dem Salzkammergut, diesmal zum eher außergewöhnlichen Thema :"Berge und Spiritualität". Berge sind nicht nur majestätische Naturwunder, sondern auch Orte von spiritueller Bedeutung. Für viele Bergfex:Innen gehen…

WeiterlesenBerge und Spiritualität: Auf den Spuren religiöser Traditionen in den Bergen

Fotospots im Salzkammergut die ihr mit Hund erreichen könnt: eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Fotospots

Servus und Hallo aus dem wunderschönen Salzkammergut zum Thema Fotospots im Salzkammergut! Als jemand der das fotografieren am Gipfel und auf dem Weg dorthin (wie so viele :) ;) )…

WeiterlesenFotospots im Salzkammergut die ihr mit Hund erreichen könnt: eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Fotospots
Mehr über den Artikel erfahren Wandern mit Hund in den Bergen für Anfänger, oder: Infos für die ersten gemeinsamen Schritte zum Gipfel
Wandern mit Hund in den Bergen für Anfaenger

Wandern mit Hund in den Bergen für Anfänger, oder: Infos für die ersten gemeinsamen Schritte zum Gipfel

Thema Wandern mit Hund in den Bergen - die ersten Schritte. Ich werde des Öfteren gefragt - eher ein Ausdruck des Erstaunens - ob Ronja hier selber rauf ist? Gemeint…

WeiterlesenWandern mit Hund in den Bergen für Anfänger, oder: Infos für die ersten gemeinsamen Schritte zum Gipfel

Wandern in den Alpen ohne Spuren zu hinterlassen: Nachhaltigkeit in den Bergen

Wie können wir die Alpen (beim Alpen Wandern) genießen und sie gleichzeitig schützen? In diesem Beitrag erfährst du, wie nachhaltiges Wandern funktioniert: von Müllvermeidung über den respektvollen Umgang mit der Natur bis hin zur Wahl der richtigen Ausrüstung. Denn jeder Schritt zählt, um die Schönheit der Berge zu bewahren!

WeiterlesenWandern in den Alpen ohne Spuren zu hinterlassen: Nachhaltigkeit in den Bergen

Trittsicherheit Bedeutung, Grundlagen, Basics: wo nötig, wann wichtig und wie trainieren?

Diesmal ein Beitrag zum wichtigen - lebenswichtigen - Thema "Trittsicherheit" bzw. die Trittsicherheit Bedeutung: Was ist mit Trittsicherheit gemeint und muss (d)ein Hund auch trittsicher sein? Das Thema "Trittsicherheit Bedeutung"…

WeiterlesenTrittsicherheit Bedeutung, Grundlagen, Basics: wo nötig, wann wichtig und wie trainieren?