Hallo und Servus Bergfex:Innen zu dieser Vorstellung des Ulefone Armor Outdoor Smartphone, dem Amor 24, genauer gesagt.
Nachdem ich mehrere Outdoor-Handys verglichen habe, findest du in diesem Beitrag mehr Details zum Ulefone Armor 24 Outdoor-Handy.
Zum wie ich diese Outdoor-Smartphones verglichen habe und was ein gutes Berghandy (für mich und meine Kriterien / Ansprüche) ausmacht, findest du hier mehr Infos.
Unvergleichliche Akkulaufzeit, leistungsstarke Kameras, Stabilität und Zuverlässigkeit im Fokus
Basics zum Ulefone Armor 24 Outdoor Smartphone

Das auch dieses „echte“ Berghandy – das Ulefone Armor 24 mit Leistung und Robustheit glänzt, ist klar, oder? Warum es dieses Outdoor-Smartphone* in meine Auswahl geschafft hat:
Das herausragende Merkmal für mich ist aber der riesige 22000mAh Akku, der eine unübertroffene Akkulaufzeit bietet.
Tagelang ohne Aufladen – perfekt für ausgedehnte Bergtouren bzw. Mehrtagestouren (oder eben Situationen, in denen der Zugang zu Strom begrenzt ist).
Die 1000 Lumen Lampe ist eine coole Ergänzung, die dir eine zuverlässige Lichtquelle im Zelt bietet (zusätzliche Lichtquelle wenn es mal sein sollte).
Thema Sicherheit: Die drei Beleuchtungsmodi und die wasserdichte Bauweise gewährleistet Licht auch bei nassen Bedingungen!
Für all jene, die gerne mit ihrem Handy Fotos machen: Die 64MP-Kameras liefern sehr gute Fotos, sei es bei der Aufnahme von Landschaften oder bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen mit der Nachtsichtkamera. Die Qualität der Bilder hat mich überrascht*, und die Unterwasserkamera-Option bietet eine zusätzliche kreative Ebene.
*Anmerkung: die Foto-Funktion ist für mich weniger wichtig da ich [amazon link=“B07FSWT3XS“ title=“eine eigene Cam mit auf Tour“ link_title=“DJI Pocket2 Creator 3-Achesn Gimbal“ link_icon=“amazon“ /] habe. Die ich übrigens mithilfe der Powerbank Funktion des Ulefone Armor Outdoor Smartphone laden kann.
Basics für Technik-Freaks (mMn. benötige ich zum Zocken kein Outdoor-Smartphone*): Der Helio G96 Prozessor in Verbindung mit ausreichend RAM und Speicher sorgt für reibungsloses Multitasking und flüssige Gaming-Performance.
Kurz: Mehr als Ausreichend Bit-und-Bites innendrin für eure (naturnahe und möglichst technikfreie) Outdoor-Zeit.
Unübertroffene Akkukapazität (Handy + Powerbank)

Wie bereits eingangs erwähnt, glänzt das Ulefone Armor 24 besonders durch seinen massiven 22000mAh Akku.
Diese Kapazität gewährleistet dir eine unglaubliche Standby-Zeit von bis zu 1300 Stunden, eine Gesprächszeit von bis zu 100 Stunden und eine Videowiedergabezeit von bis zu 33 Stunden.
Mit einem derart langlebigen Akku kannst du beruhigt! über längere Zeiträume hinweg unterwegs sein (was besonders dann Sicherheit verschafft, wenn du alleine unterwegs bist), ohne dir Gedanken über einen leeren Akku machen zu müssen.
Darüber hinaus unterstützt der Ulefone Armor 24 66W Schnellladung und – ein weiterer Grund weshalb es dieses Berg-Smartphone in meine Auswahl geschafft hat:
Eine Powerbank Funktion, sodass du unterwegs andere Geräte zb. Bluetooth-Kopfhörer aufladen kannst. Wichtiger noch: deine Stirn- oder / und Zeltlampe, Kamera oder etwa deine Smartwatch zur Navigation …
Warum für mich die Powerbank Funktion so wichtig ist?
Weil du dir Gewicht im Rucksack sparst. Wie das? Ganz einfach – du sparst dir das Gewicht einer externen Powerbank!
[amazon link=“B0B42QD7X8″ title=“Bei Amazon kaufen“ link_title=“Ulefone Armor 24 Outdoor Handy mit 22000mAh Akku“ link_icon=“amazon“ /]
Helle Zelt-Lampe an Bord

Das Ulefone Armor 24 ist nicht nur ein robustes Telefon, sondern integriert auch eine leistungsstarke 1000-Lumen Camp-Lampe.
Diese eingebaute Camp-LED-Lampe auf der Rückseite des Telefons zeichnet sich durch eine Helligkeit von bis zu 1000 Lumen aus.
Mit drei Beleuchtungsmodi (Beleuchtung / Scharfes Licht / SOS) ist diese Lampe perfekt für Outdoor-Abenteuer und chillige Nächte im Zelt.
Die IPX8 Wasserdichtigkeit gewährleistet ihre Haltbarkeit auch bei nassen Bedingungen. Es ist keinesfalls ein Nachteil, eine zuverlässige / zusätzliche Zelt-Lampe im Telefon integriert zu haben!
Leistungsfähige Hardware = Stabil und Verlässlich

Nachfolgend ein paar technische Details zum Ulefone Armor Outdoor Smartphone. Ihr merkt, die sind nicht soooo mein Fachgebiet 🙂 Nachfolgend natürlich was MIR bei einem ECHTEN Outdoor Handy wichtig ist):
Angetrieben vom Helio G96 und ausgestattet mit 24 GB RAM (12 GB Standard-RAM + 12 GB virtueller RAM) und 256 GB internem Speicher (erweiterbar auf 2 TB) bietet der Ulefone Armor 24 außergewöhnliche Leistung und Speicherkapazitäten.
Der Helio G96 mit seinem 8-Kern-CPU-Takt von bis zu 2,05 GHz und der ARM Mali-G57 MC2 GPU gewährleistet reibungsloses Multitasking und effiziente Handhabung von Dateien, Funktionen und Apps.
Egal, ob du große Datenmengen speichern, grafikintensive Spiele spielen (auf einem Outdoor Handy?) oder mühelos zwischen mehreren Apps wechseln musst, das Ulefone Armor 24 schafft das. Problemlos!
[amazon link=“B0B42QD7X8″ title=“Bei Amazon kaufen“ link_title=“Ulefone Armor 24 Outdoor Handy mit 22000mAh Akku“ link_icon=“amazon“ /]
Duale Kameras für coole Aufnahmen

Das Ulefone Armor 24 robustes Handy verfügt über eine Dual-Kamera, bestehend aus einer 64MP Weitwinkelkamera und einer 64MP Nachtsichtkamera mit zwei IR-LEDs*.
Weitere technische Details zur Kamera des Ulefone Armor Outdoor Smartphone:
Die Haupt-64MP-Kamera zeichnet sich durch eine ƒ/1.89 Blende, eine 1/1,7″-Sensorgröße und eine 0,8µm Pixelgröße aus, was die Aufnahme von klaren Bildern mit feinen Details ermöglicht.
Die 64MP Nachtsichtkamera verwendet den fortschrittlichen Ulefone NightElf Ultra 2.0 Algorithmus für verbesserte Fotografie bei schwachem Licht mit minimalen Störungen.
Darüber hinaus unterstützt der Ulefone Armor 24 die Unterwasserkamera-Funktionalität (wichtig für mich: das Amor 24 funktioniert garantiert bei starkem Regen, wenn es mal ins Wasser fällt oder Schneefall!). Jedenfalls ermöglicht es dir, auch Momente in der Nähe von / sogar IM Wasser festzuhalten.
*Wie gesagt – ich verwende mein Outdoor-Smartphone* praktisch nie zum Filmen oder Fotografieren – dazu habe ich meine [amazon link=“B07FSWT3XS“ title=“eigene Cam mit auf Tour“ link_title=“DJI Pocket2 Creator 3-Achesn Gimbal“ link_icon=“amazon“ /].
Verbesserte Android-Erfahrung (möglich?)
Der Ulefone Armor 24 läuft auf dem neuesten Android 13 OS und bietet den Nutzern eine anpassbare und benutzerfreundliche Oberfläche*.
Mit der Möglichkeit, Farben, Themen, Sprachen und sogar App-Symbole anzupassen, kannst du deine individuelle Identität wirklich ausdrücken (Was extrem wichtig bei Outdoor-Aktivitäten ist … 😛 ) … ich bleib dabei: wenn ihr ein Büro- und Spiele- und „Schau was ich für ein Handy hab“- Smartphone wollt: dann kauft euch so eines …
… mein Fokus liegt auf: OUTDOOR-Smartphone!
Also weiter: Zusätzlich unterstützt der Ulefone* Armor 24 WiFi-Hotspot, sodass du eine sichere und private Zone für Internetverbindungen erstellen kannst … ja, grandios.
Dann doch etwas wichtiger: Das Android 13 OS bietet auch verbesserte Kontrolle über Benachrichtigungsrechte und Daten und gewährleistet so eine sicherere und persönlichere Benutzererfahrung.
So – und mehr muss auch nicht gesagt werden zum Thema Oberfläche und App-Symbole …
*Hinweis: ich muss dazu sagen, das es mir persönlich Sch…egal ist welches Betriebssystem auf meinem Handy läuft. Stabil muss es sein, einfach und zuverlässig. That’s it!
[amazon link=“B0B42QD7X8″ title=“Bei Amazon kaufen“ link_title=“Ulefone Armor 24 Outdoor Handy mit 22000mAh Akku“ link_icon=“amazon“ /]
Ein paar Details zum Display
Kurz: das Display vom Ulefone Armor Outdoor Smartphone ist ein Tacken größer als beim [amazon link=“B0B42QD7X8″ title=“Blackview BV9300“ link_title=“Blackview BV9300 Outdoor Handy mit 15080mAh Akku“ link_icon=“amazon“ /], was mehr als ausreichend ist.
Beiträge zum BV 9300 findest du zb. hier:
– Was macht das BV9300 Outdoor Handy so besonders
– Was kann das BV9300 Outdoor Smartphone wirklich?
Details dazu (für die Freaks unter euch 🙂 ): Mit einem großen 6,78-Zoll-FHD+ Display bietet der Ulefone Armor 24 ein immersives visuelles Erlebnis mit schärferen und detailreicheren Bildern.
Die hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die Touch-Abtastrate von 240 Hz sorgen für flüssige Bewegungen und eine ultraschnelle Reaktion beim Spielen.
Egal, ob du Videos ansiehst, Spiele spielst oder im Internet surfst (zb. Nachts im Zelt wenn keine Sterne zu sehen sind …), das Display des Ulefone* Armor 24 liefert lebendige Farben und flüssige Bilder für ein verbessertes Erlebnis.
Robust und Stabil (eh klar, oder?)
Auszug aus dem Werbetext: Entworfen, um raue Umgebungen und grobe Handhabung zu überstehen, ist der Ulefone Armor 24 nach den Standards IP68/IP69K und MIL-STD-810H zertifiziert.
Übersetzt: Das bedeutet, dass das Telefon beständig gegen Wasser, Staub, extreme Temperaturen ist und Stürze sowie Stöße überstehen kann.
Mit seiner robusten Haltbarkeit ist das Ulefone Armor 24 sicher auch eine gute Wahl für alle die am Bau arbeiten, im Transport und natürlich für uns Outdoor-Enthusiasten.
Kurz und gut: Für alle (Bergfex:Innen), die ein robustes und zuverlässiges Gerät benötigen.
[amazon link=“B0B42QD7X8″ title=“Bei Amazon kaufen“ link_title=“Ulefone Armor 24 Outdoor Handy mit 22000mAh Akku“ link_icon=“amazon“ /]
Vorteile:
Nachteile:
Fazit zum Ulefone Armor Outdoor Smartphone
Das Ulefone Armor 24 Outdoor Smartphone ist ein absolut robustes Handy, das mMn. als ECHTES Outdoor Smartphone durchgeht.
Es bietet eine außergewöhnliche Akkulaufzeit, ein leistungsstarkes Kamerasystem und eine robuste Leistung, was es zu einer idealen Wahl für Outdoor-Enthusiasten und Personen macht, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten.
Die zusätzlichen Funktionen wie das Android 13 OS, die anpassbare Benutzeroberfläche und der erweiterbare Speicher verbessern die Benutzererfahrung zusätzlich.
Wenn du also ein langlebiges und zuverlässiges Smartphone suchst, das alles mitmachen kann, dann ist der Ulefone Armor 24 definitiv eine Überlegung wert.
[amazon link=“B0B42QD7X8″ title=“Bei Amazon kaufen“ link_title=“Ulefone Armor 24 Outdoor Handy mit 22000mAh Akku“ link_icon=“amazon“ /]
Fragen & Antworten
Frage: Kann das Ulefone Armor 24 andere Geräte aufladen?
Antwort: Ja, das Ulefone Armor 24 unterstützt Reverse Charging (als Powerbank einsetzbar) und ermöglicht es dir, unterwegs andere Geräte wie iPhones, Tablets, Smartwatches oder Bluetooth-Kopfhörer aufzuladen.
Frage: Ist die Camp-Lampe wasserdicht?
Antwort: Ja, die Camp-Lampe des Ulefone* Armor 24 ist IPX8 wasserdicht und eignet sich somit für verschiedene Outdoor-Aktivitäten, selbst bei nassen Bedingungen.
Frage: Kann ich den Speicher des Ulefone Armor 24 erweitern?
Antwort: Ja, der Ulefone Armor 24 verfügt über 256 GB internen Speicher, der mit einer TF-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Dies bietet ausreichend Platz für die Speicherung von Mediendateien, Apps und Dokumenten.