Alles was du zur Sicherung in den Bergen benötigst – nicht nur im Klettersteig
Klettersteigset und Klettersteig Zubehör für deinen Urlaub in den Bergen. Klettersteige sind faszinierende Routen, bei denen du entlang felsiger Wände und steiler Abhänge kletterst.
Aber bevor du dich in diese spannende Herausforderung stürzt, ist es wichtig, ein sicheres Klettersteigset* zu haben.
Ein Klettersteigset ist dein bester Freund beim Klettern!
Aber nicht nur für Klettersteige! Gerade wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, wirst du selten via Klettersteig einen Berg bezwingen 😉 Jedoch gibt es viele seilversicherte Passagen – und gerade wenn du / ihr noch etwas unerfahren seid, weniger Trittsicher, ev. ein wenig Höhenangst habt: dann sichere dich und deine Fellnase!
Dann wäre noch das Thema Steinschlag, bei dem ein Helm …
Alles klar?
Hier findest du eine empfohlene Auswahl an geprüften und sicheren, verlässlichen Klettersteigsets, Halbfinger-Handschuhen und Helmen.
Klettersteigsets und Klettersteig Zubehör: für deine Sicherheit
Mein Klettersteigset inkl. Helm
In vielen Beiträgen im MAG als Empfehlung
Ein paar Basics zum Thema: Ein Klettersteigset besteht aus ein paar wichtigen Dingen. Zuerst gibt es einen Klettergurt, den du wie eine Art Hosenbund um deine Hüften schnallst.
Er ist dein Sicherheitsgurt und hält dich fest, wenn du in luftige Höhen kletterst. Dann gibt es zwei elastische Seile (Bandfalldämpfer*) mit speziellen Karabinern. Diese Karabiner verbinden dich mit dem Stahlseil, das am Klettersteig verläuft. Das Stahlseil ist sozusagen dein Sicherheitsnetz.
*Es gibt verschiedene Arten von Bandfalldämpfern, aber sie alle erfüllen dieselbe Aufgabe: dich zu sichern.
Achte darauf, dass dein Klettersteigset einen zuverlässigen Bandfalldämpfer enthält, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Bestseller zum Thema Klettersteig-Set
Klettersteig Set Neuerscheinungen
Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, um ein gutes und sicheres Set zu finden. Es ist wichtig, dass das Klettersteigset* gut passt. Dein Klettersteigset sollte bequem sitzen und nicht einschneiden.
Du möchtest ja keinen unbequemen Gürtel tragen, der dir die ganze Zeit im Weg ist. Achte also darauf, dass du die richtige Größe findest.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit des Klettersteigsets. Du möchtest ein Set haben, das robust ist und dich über viele Abenteuer hinweg begleiten kann. Schließlich möchtest du nicht ständig ein neues Set kaufen müssen.
Meine Halbfinger Handschuhe
In vielen Beiträgen im MAG als Empfehlung
Halbfinger-Handschuhe sind praktisch ein MUSS für Klettersteige, da sie den Schutz deiner Hände gewährleisten, während sie gleichzeitig die Fingerfertigkeit und den Griff verbessern.
Sie sollten bequem, robust und gut an deine Hand angepasst sein, um dir das bestmögliche Klettererlebnis zu bieten.
Diese Handschuhe sind eine ideale Ergänzung für dein Klettersteigset, um dich vor rauen Felsen und scharfen Kanten zu schützen, während du die Klettersteigroute oder zusammen mit deinem Hund eine lässige, seilversicherte Kraxelpassage erkundest.
Sie bieten eine gute Balance zwischen Schutz und Finger(spitzen)-Gefühl, sodass du die Griffe gut spüren kannst.
Kletterhelme bzw. Helme zum Schutz vor Steinschlag
Ein Kletterhelm schützt deinen Kopf vor möglichen Gefahren wie Steinschlag oder Stürzen. Der Kletterhelm sollte fest auf dem Kopf sitzen und bequem sein. Er sollte aus robustem Material hergestellt sein, um einen effektiven Schutz zu gewährleisten.
Gute Helme haben eine stoßdämpfende Schicht im Inneren, die die Energie eines Aufpralls absorbieren.
Ein Helm zum Schutz vor Steinschlag ist besonders wichtig, wenn du in felsigem Gelände oder in der Nähe von anderen Kletterern unterwegs bist. Kleine Steine oder Geröll können von oben herabfallen und unvorhersehbar sein.
Faustregel: wenn du dich auf Klettersteige begibst oder in felsigem Gelände unterwegs bist, solltest du unbedingt einen Kletterhelm tragen.