Bikepacking Setup – mein System für Mehrtagestouren in den Bergen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bikebacking
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Bikepacking in den Bergen – aber bitte effizient. In diesem Beitrag zeige ich dir mein minimalistisches Setup für Mehrtagestouren: von Bike-Taschen über Schlafsystem bis zur Routenplanung. Persönlich, ehrlich und getestet – ohne überflüssigen Ballast.

WeiterlesenBikepacking Setup – mein System für Mehrtagestouren in den Bergen

Bike and Hike Ausrüstung – mein minimalistisches Setup für maximale Freiheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bike and Hike
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Bike and Hike – aber anders: Ich fahre so weit wie sinnvoll mit dem Rad bergauf, stelle es sicher ab und gehe zu Fuß weiter. Was ich mitnehme? Nur das, was wirklich gebraucht wird. Hier zeige ich dir meine komplette Bike and Hike Ausrüstung – leicht, kompakt und durchdacht bis ins Detail.

WeiterlesenBike and Hike Ausrüstung – mein minimalistisches Setup für maximale Freiheit

Gravelbike oder Mountainbike? – Welches Bike passt besser zu meinen Touren?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bike and Hike
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Du willst mit dem Rad in die Berge, weißt aber nicht, ob Gravelbike oder Mountainbike besser zu dir passt? Ich fahre aktuell ein MTB – mit vielen Vorteilen. Aber die Frage nach dem Gravelbike lässt mich nicht los. In diesem Beitrag zeige ich dir meinen Tourenstil, erkläre Unterschiede und helfe dir, das richtige Bike für deine Abenteuer zu finden.

WeiterlesenGravelbike oder Mountainbike? – Welches Bike passt besser zu meinen Touren?

Bequem draußen schlafen unter 700 € – mein modulares Schlafsystem für Bikepacking & Biwak

Ein warmes, leichtes und bequemes Schlafsystem für draußen – und das Ganze für unter 700 €? Hier zeige ich dir mein Setup aus Quilt, Matte & Co – mit Spartipps und Rabatt.

WeiterlesenBequem draußen schlafen unter 700 € – mein modulares Schlafsystem für Bikepacking & Biwak

Leichtes Camping Kopfkissen als Gamechanger beim Outdoor Schlafkomfort

Wie wichtig ein leichtes Camping Kopfkissen beim Outdoor-Schlafen wirklich ist – und warum ein cleveres Sheet den Unterschied zwischen Frösteln und Durchschlafen ausmacht. Mein Erfahrungsbericht für alle, die mehr wollen als nur „irgendwie durch die Nacht kommen“.

WeiterlesenLeichtes Camping Kopfkissen als Gamechanger beim Outdoor Schlafkomfort

Bikepacking Schlafsack: Warum ein Quilt die bessere Lösung sein kann

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bikebacking
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Bikepacking & schlechter Schlaf? Muss nicht sein! Ich zeige dir, warum klassische Schlafsäcke nicht die einzige Lösung sind – und wie ein Quilt-System wie Zenbivy Komfort, Wärme und Flexibilität in dein Nachtlager bringt. Leicht, kompakt & (fast noch) ein Geheimtipp in der Szene.

WeiterlesenBikepacking Schlafsack: Warum ein Quilt die bessere Lösung sein kann

Bandschlinge mit Karabiner – Die meist unterschätzte Rettung: Rastschlinge bzw. Bandschlinge

„Bandschlinge mit Karabiner“ – klingt unspektakulär, ist aber am Klettersteig oft deine Rettung in letzter Sekunde. Warum dieses unscheinbare Tool in keinem Rucksack fehlen sollte und wie du es richtig einsetzt – inklusive meiner persönlichen Empfehlung aus der Praxis.

WeiterlesenBandschlinge mit Karabiner – Die meist unterschätzte Rettung: Rastschlinge bzw. Bandschlinge

Tödlicher Unfall am Schafluckensteig – Eine Erinnerung daran, wie schmal der Grat sein kann

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles / News
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Eine erfahrene Bergsteigerin stürzt am Schafluckensteig 200 Meter in die Tiefe – ein tragischer Unfall, der auch mich betroffen macht. Ich kenne diesen Steig, war selbst dort – und zeige dir in diesem Beitrag, worauf du achten solltest, welche Ausrüstung Sinn macht und welche sichereren Wege zum Brunnkogel führen.

WeiterlesenTödlicher Unfall am Schafluckensteig – Eine Erinnerung daran, wie schmal der Grat sein kann

Wanderschuhe im Vergleich: ALTRA Lone Peak 8 vs. La Sportiva TX4 Evo ST – Welcher passt zu deiner Tour?

Zwei Schuhe, zwei Ansätze – und ein ehrlicher Vergleich aus der Praxis. In diesem Beitrag erfährst du, wann ein leichter Trail-Wanderschuh wie der Lone Peak 8 ideal ist und wann du mit einem technischen Zustiegsschuh wie dem TX4 Evo ST besser dran bist. Hier findest du die Antwort – inklusive persönlicher Tipps, für wen welcher Schuh passt.

WeiterlesenWanderschuhe im Vergleich: ALTRA Lone Peak 8 vs. La Sportiva TX4 Evo ST – Welcher passt zu deiner Tour?

Mit dem Fahrrad in die Berge – Einstieg ins Abenteuer Bike & Hike, Gravel & Bikepacking

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bike and Hike
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Es gibt Momente, in denen sich ein Weg verändert – nicht, weil man es geplant hat, sondern weil das Leben leise neue Richtungen vorgibt. Und irgendwann war er da, dieser Gedanke: Warum eigentlich nicht mit dem Rad? Warum und wie mit dem Rad in die Berge? Mit welchem Bike?

WeiterlesenMit dem Fahrrad in die Berge – Einstieg ins Abenteuer Bike & Hike, Gravel & Bikepacking

Neues Kapitel im MAG: Bike & Hike, Bikepacking und Klettersteige

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bike and Hike
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Dieser Beitrag fällt mir nicht leicht. Ich habe lange gezögert, ihn zu schreiben – und noch länger, ihn zu veröffentlichen. Vielleicht, weil ich die richtigen Worte noch immer nicht gefunden habe. Oder weil es sie gar nicht gibt. Was ich aber weiß: Es ist Zeit für eine Neuausrichtung im BERG-VAN:MAG. Nicht, weil ich es will. Sondern weil sich alles verändert hat.

WeiterlesenNeues Kapitel im MAG: Bike & Hike, Bikepacking und Klettersteige

Warum ich trotz Ultraleicht-Rucksack Schulterpolster nachgerüstet habe

Auch bei meinem Ultraleicht-Rucksack kam bei längeren Bergtouren irgendwann der Punkt, an dem die Träger zu spüren waren. Warum ich die TUKEVA Schulterpolster nachgerüstet habe – und warum sie für mich das perfekte Upgrade beim Ultraleicht-Rucksack sind, liest du hier.

WeiterlesenWarum ich trotz Ultraleicht-Rucksack Schulterpolster nachgerüstet habe

HOTELBOX Urlaub mit Hund: TOP-Tipp für einen günstigen Urlaub

Du willst mit deinem Hund in die Berge? Dann lass dich von meinen Insidertipps inspirieren! Ich verrate dir, wie du die perfekte Unterkunft für dich und deinen Vierbeiner findest, welche Wanderwege besonders hundefreundlich sind und worauf du bei der Planung deiner Reise unbedingt achten solltest. Bereit für Abenteuer mit deinem treuen Begleiter?

WeiterlesenHOTELBOX Urlaub mit Hund: TOP-Tipp für einen günstigen Urlaub

Skitouren mit Hund: Sicherheit, Ausrüstung und Tipps für ein unvergessliches Winterabenteuer

Erlebe die Faszination von Skitouren mit deinem Hund! Mit der richtigen Ausrüstung, wie dem OneTigris Hundegeschirr und dem HUNTER UPPSALA Mantel, wird jede Tour sicher und entspannt. Vermeide Lawinenrisiken, schütze die Pfoten deines Hundes mit Balsam und Gamaschen, und entdecke, warum ein GPS Tracker für Hunde dein perfekter Begleiter ist.

WeiterlesenSkitouren mit Hund: Sicherheit, Ausrüstung und Tipps für ein unvergessliches Winterabenteuer

Wassersäule Bedeutung – Was du über Wasserdichtigkeit bei Outdoor-Abenteuern wissen musst

Was bedeutet eigentlich Wassersäule bei Outdoor-Equipment? Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht ein Material ist – und das ist entscheidend für deine Ausrüstung! Egal ob Zelt, Jacke oder Rucksack: Hier erfährst du, welche Werte wirklich wichtig sind, wie du die richtige Wahl triffst und warum eine hohe Wassersäule oft den Unterschied macht.

WeiterlesenWassersäule Bedeutung – Was du über Wasserdichtigkeit bei Outdoor-Abenteuern wissen musst

Das perfekte Abendessen beim Zelten: Geschmack, Kohlenhydrat und Proteine auf Mehrtagestouren

Abends beim Zelten zählt nur eins: schnell, lecker und energiereich! Mit Travellunch Beef Stroganoff und einem WEIDER Protein 80 Plus Shake bist du bestens versorgt. Perfekt für Regeneration und als Sattmacher auf Mehrtagestouren. Erfahre, warum diese Kombi dein neues Lieblings-Abendessen beim Zelten wird.

WeiterlesenDas perfekte Abendessen beim Zelten: Geschmack, Kohlenhydrat und Proteine auf Mehrtagestouren

GPS Tracker für Hunde – Warum Tractive dein bester Berg-Buddy wird

Der Tractive GPS Tracker ist für mich mehr als nur Technik – er ist ein Sicherheitsnetz für Ronja und meine Abenteuer in den Bergen. Egal, ob Skitour, Mehrtagestour oder entspannte Gassirunde: Echtzeit-Ortung, virtuelle Zäune und Gesundheitswarnungen sorgen für Sicherheit und Seelenfrieden. Warum dieser Tracker ein Gamechanger ist, erfährst du im Blog!

WeiterlesenGPS Tracker für Hunde – Warum Tractive dein bester Berg-Buddy wird