Die Basics für eure Wanderungen und Bergtouren: Unsere „Packliste Wandern“

Damit du sicher mit deinem Hund in den Bergen unterwegs bist

Gleich ein Hinweis zu dieser Packliste Wandern bzw. anderen packlisten: Diese werden sich des Öfteren verändern. Warum?

Weil wir immer am Testen sind, immer unterwegs und hier unsere Erfahrungen in Sachen Packliste für Wanderungen und Tagestouren sowie kleinere Bergtouren teilen.

Hier, auf dieser Seite, der „Packliste Wandern“, empfehle ich also Ausrüstung für euren Rucksack (keine Klamotten, Schuhe etc.: dazu findet ihr hier eine eigene Packliste) mit denen wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben. BISHER!

Sollten wir auf bessere Produkte „stoßen“ oder eine der hier angeführten Ausrüstungsgegenstände doch schneller den Geist aufgeben als erwartet (oder sogar gefährlich werden!), wird dieses durch ein besseres Produkt ersetzt.

Die Basics für eure Wanderungen & Bergtouren: Unsere „Packliste Wandern

Kriterien & WAS wir testen: Anforderungen die Produkte erfüllen (müssen) – Infos dazu hier:

Packliste Wandern: Was IN den (kleinen) Rucksack muss

Egal ob bei kleiner Wanderung oder längerer Bergtour …

diese Basics sind bei uns bei jeder Tour / Wanderung dabei. Schon aus Sicherheitsgründen (es gilt immer: Saftey first!), und ebenso aus Sicherheitsgründen: Weil’s beruhigt wenn du weißt, auf alles soweit vorbereitet zu sein. Und Coolness in den Bergen = Sicherheit! Auch bei „kleinen“ Touren. Was verstehen wir darunter? Im Prinzip Wanderungen und Bergtouren mit Hund die in ein paar Stunden zu machen sind, bei denen das Wetter keine bösen Überraschungen liefern sollte, kurz: weil der Ausflug gut planbar ist.



Weniger IN den Rucksack: AUSSEN RAUF

Speziell für deine Fellnase: Schutz, Wasser und Wärme

Natürlich wirst du bei deinen Bergtouren bzw. Wanderungen eine Hundeleine dabei haben, na klar (wer meine Meinung bzw. Erfahrungen zu Leine- und Leinenfreiheit bzw. Leinenführigkeit am Berg kennt, der weiß weshalb ich eine kurze Leine* Empfehle).

Hast du auch Trinknäpfe im Rucksack? Klingt banal, aber oft genug erlebt: „Am Berg ist eh überall Wasser …“. Nein – ist nicht! Eine Baumgrenze existiert nicht ohne Grund, und darüber gibt’s eben kein (oder kaum) Wasserstellen.

DU bist für die Wasserversorgung deiner Fellnase verantwortlich (Sommer wie Winter!).

Falls das Wasser mal von oben kommt: dies kann auch für deinen Hund ziemlich unangenehm werden – besonders wenn es längere Zeit regnet. Dann kommt noch der Wind dazu, was auch im Sommer in höheren Lagen kühler werden kann als erwartet.

Deswegen schadet ein wärmender Regenschutz keineswegs … Kurz: nachfolgend findest du Ausrüstung zum Thema „Packliste Wandern“ die mehr als nur hilfreich ist und mMn. in keinem Rucksack fehlen sollte

Warmes Essen & Trinken am Berg


Sind unsere Packlisten für dich gedacht / geeignet

Unsere Packliste bzw. das empfohlene Equipment richtet sich vorwiegend an „Urlauber“ (mit Hund), sprich: wenn ihr selten (im Urlaub) in den Bergen unterwegs seid, findet ihr hier Empfehlungen für Equipment auf die ihr euch verlassen könnt, SICHER sind und für viele viele Touren mehr als geeignet sind!

Bei unterschiedlichen Bedingungen, Wetter, Gelände, Anspruch usw. usv..

Preislich geht nach oben hin immer was (wenn ihr mehrere 1000 Euro nur an Equipment für euren Urlaub in den Bergen ausgeben wollt: einfach Markenartikel kaufen …), jedoch geht’s bei diesen Empfehlungen NICHT um Ausrüstung für Expeditionen!

Was nicht bedeutet, damit nicht auf den Großglockner zu kommen …

Für „normale“ Wanderungen, Bergtouren (mit Hund) und Wanderungen im Hochgebirge seid ihr aber damit BESTENS & SICHER versorgt! Hand drauf: wir sind mit exakt dieser Ausrüstung, den Empfehlungen unserer Packlisten unterwegs. Auf vielen vielen Touren bei jeder Witterung …

BERG-VAN:MAG Newsletter anmeldung

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN INFOS & AKTIONEN PLUS EINIGE EXTRA-TIPPS!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.