Berchtesgadener Alpen mit Hund: Ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:14 min Lesezeit

Du möchtest in die Berchtesgadener Alpen mit Hund um dort deinen Urlaub zu verbringen? Oder einfach für ne chillige Tour?

Dann bist du hier genau richtig!

Als Hundebesitzer und Bergfex habe ich selbst viele Erfahrungen gesammelt und möchte dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps geben.

Basics & erste Infos zu den Berchtesgadener Alpen

Die Region bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und eine beeindruckende Natur, sondern auch eine reiche Kultur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besuche beispielsweise das idyllische Berchtesgaden mit seinem historischen Marktplatz oder das majestätische Schloss Königssee.

Eine Fahrt mit der Jennerbahn bietet dir einen unvergleichlichen Ausblick auf den Königssee und Watzmann. Auch für den Tourismus ist die Region gut erschlossen, sodass du hier zahlreiche Unterkünfte für deinen Urlaub mit Hund findest.

Und mit der richtigen Bergausrüstung für Hund und Mensch steht deinem Abenteuer in den Berchtesgadener Alpen nichts mehr im Wege.

Tipps und Infos zu Berchtesgadener-Alpen mit Hund im BERG-VAN:MAG
Ausblick vom Jenner auf den Königsee

Infos zur Jennerbahn: Gerne können Sie Ihren Hund mit auf den Jenner nehmen. Bitte beachten Sie, dass für Ihre Vierbeiner auf dem gesamten Seilbahngelände sowie im Nationalpark Leinenpflicht besteht. Eine Hundekarte kostet 8,00 €.

Quelle Jennerbahn

Noch ein Hinweis gleich zu Beginn: Lasst euch bei der nachfolgenden Karte nicht täuschen: zugegeben, die hier im BERG-VAN:MAG veröffentlichten Touren sind an einer Hand abzuzählen.

Ganz einfach deshalb, da wir zwar schon öfter in den Berchtesgadener Alpen unterwegs waren (klar als Salzburger, oder? 😉 ), jedoch in „VOR-MAG-Zeiten“. Wir also „privat“ unterwegs und die Touren nicht dokumentiert haben.

Das wird sich ändern – Abonniert einfach das MAG und bleibt bei neuen Touren Up to Date

Übersichtsplan Region: Berchtesgadener Alpen

3D Darstellung Plan Berchtesgadener Alpen

Welche Voraussetzungen sollte dein Hund mitbringen?

Grundsätzlich sollte dein Hund gesund und fit sein, um eine Bergtour zu unternehmen. Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind ebenfalls von Vorteil. Auch solltest du darauf achten, dass dein Hund gut erzogen ist und auf deine Kommandos hört.

Welche Ausrüstung benötigt dein Hund?

Für eine Bergtour mit Hund benötigt dein Vierbeiner ebenfalls geeignete Ausrüstung.

Selbstverständlich zählt ein gut sitzendes Hundegeschirr* oder ein – meine Empfehlung: [amazon link=“B07X1KT8TV“ title=“kurzeHundeleine“ link_title=“Golden Pets leichte Hundeleine I 2m, 4-Fach verstellbar I reflektierend, wetterfest & robust“ link_icon=“amazon“ /] mit Halsband, damit du deinen Hund im steilen Gelände gut kontrollieren kannst.

Auch ein Maulkorb kann in manchen Fällen sinnvoll sein.

Welche Ausrüstung benötigst du als Bergfex:In?

Als Hundebesitzer benötigst du ebenfalls geeignete Ausrüstung. Dazu zählt vor allem gute Bergschuhe (wie diese hier im Test), um sicher auf den Bergpfaden zu wandern. Auch wetterfeste Kleidung und ausreichend Verpflegung sind wichtig.

Wohin darf (d)ein Hund in den Berchtesgadener Alpen mitkommen?

Grundsätzlich dürfen Hunde in den Berchtesgadener Alpen mitgenommen werden, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Regeln zu beachten.

In Schutzgebieten und Naturschutzgebieten müssen Hunde in der Regel angeleint werden, um Wildtiere nicht zu stören oder zu gefährden.

In Nationalparks wie dem Nationalpark Berchtesgaden sind Hunde nur auf ausgewiesenen Wegen erlaubt und müssen ebenfalls angeleint sein. Auch auf Almen und in Hütten gibt es oft spezielle Regeln, die von Hütte zu Hütte unterschiedlich sein können.

Verhaltensregeln Nationalpark Berchtesgaden

Welche weiteren Tipps gibt es für Bergtouren mit Hund?

Nimm ausreichend Wasser und Verpflegung für deinen Hund mit. Auch Pausen sind wichtig, um deinem Vierbeiner eine Erholungspause zu gönnen.

Beachte auch die Umgebung und halte deinen Hund an der Leine, wenn Weidevieh, Wildtiere oder andere Wanderer in der Nähe sind.

Checkliste für eine Bergtour mit Hund in den Alpen

Abschließend möchte ich dich ermutigen, mit deinem Hund die wunderschönen Berchtesgadener Alpen zu erkunden. Teile gerne deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren und lasst uns gemeinsam das Abenteuer mit unseren Vierbeinern erleben!

Getestete Bergtouren im Berchtesgadener Land

Hinweis: wie bereits erwähnt, können wir alleine nicht alle Touren auf einmal testen – es kommen laufend neue Hinzu! Einfach BERG-VAN:MAG abonnieren und Up to Date bleiben 😉

[show_posts category=“urlaub-mit-hund-im-berchtesgadener-land“ post_style=“post-grid“ show_categories=“yes“ show_author=“no“ show_avatar=“no“ show_date=“no“ show_excerpt=“yes“ overlay=“no“ image_hover=“yes“]

Weiterführendes Wissen, Infos und Tipps

BERG-VAN:MAG Newsletter anmeldung

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN INFOS & AKTIONEN PLUS EINIGE EXTRA-TIPPS!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.