Interessante Headline H2 zb. X Tipps / Y Wege wie du …
Zweiter Absatz – Inoffizieller Beginn .. .erste Einleitung, zusätzliche (private?) Fragen aufwerfen etc. – Sollte nochmal in den Beitrag ziehen …
Ziel (Name Berg) + SEO …
-> HIER 3D Tourgrafik der Region + H2
Infos zum BergNAME bzw. der Region
Berg, Region + wichtigste zur Tour …
Die Route interaktiv und animiert
Route animiert und interaktiv
Beginn Wegbeschreibung …
(Überschreiten der Schwelle) Weitere Worte zum Ausgangspunkt, … + Erwähnung: Unterkünfte in der Nähe der Tour / auf dem Weg bei Mehrtagestouren in denen Hunde willkommen sind (zb bei Partner: Los gehts beim Gasthaus XY Partner …) / Standplatz Van … Vor Van Zeit: Kurze Anreise + Hinweis auf Details nach Beitrag … dann Werbeblock Unterkünfte als „Blogartikel“
H3
(Vordringen zur tiefsten Höhle) zb. Rastplatz vor dem steilsten Stück des Aufstiegs / Kletterei (Schwellenhüter, Prüfungen), Wetterumschwung (doch weiter oder umdrehen?), scheinbar unüberwindbare Hindernisse (Fels, Kletterei: Gib auf!) … inkl. wertvolle, erprobte Tipps und Tricks vor, während und nach der Wanderung (Gesundheit, stellen mit Leinenzwang, Weidetiere …). Schneelage, Gelände, Rastplätze (bewirtschaftet / unbewirtschaftet), Leinenzwang, Hundeverbote etc.
H2 … Von x zu x
Was wir uns vorgenommen haben (unter Tourgrafik bzw. emotionalem Bild) Infos zur Gegend des BERGES! .. nicht der gesamten Region … (Namensgebung Berg, Historie, Touristisch erschlossen / überlaufen / unbekannt etc.) ….
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonum eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia voluptua. At vero eos et Link:hover – Zustand duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.
Headline H2 für Zwischenüberschriften + SEO
Rückweg … Beginn Abstieg, herliche Eindrücke, geiles Panorama etc. .. Vorssatz, nicht der letzte Geipfel, bei weitem nicht … Vorschau (in Gedanken) auf folgende Touren und Unternehmungen … Rückblick auf ausgestandene „Gefahren“ der Tour (zb. auf Gipfelgrat und Erkentnis WIE steil der ist etc.) … / Verfolgungsszene zb. von Steinschlag wegrennen …
aber auch Rückschläge VOR GIPFEL – umdrehen weil keine Chance den Gipfel zu erreichen etc. Belohnung = dann zb. Sicher Ankunft im tal etc. + Einbauen: Abstieg: (Dauer, Schwierigkeit, Ermüdung, zu beachten etc.)
Ziel der Bergtour (Belohnung- Panorama-Video)
(Belohnung) Klar: Gipfelkreuz bzw. Ziel der Tour (Hütte etc.) .. paar Worte zum Ziel? Gipfelkreuz (wann aufgestellt / warum etc.) + Panorama / Gipfelkreuz – Foto … Perfekt = Gipfelkreuz + Panorama + Ronja! (Belohnung) Panorama / Gipfelkreuz – Foto … Perfekt = Gipfelkreuz + Panorama + Ronja!
Panoramafoto – NEU: PANORAMAFOTO auf Reel (Panorama) in Insta verlinkt!
Abstieg (Rückweg) …
Rückweg … Beginn Abstieg, herrliche Eindrücke, geiles Panorama etc. .. Vorsatz, nicht der letzte Gipfel, bei weitem nicht … Vorschau (in Gedanken) auf folgende Touren und Unternehmungen …
Rückblick auf ausgestandene „Gefahren“ der Tour (zb. auf Gipfelgrat und Erkenntnis WIE steil der ist etc.) … / Verfolgungsszene zb. von Steinschlag wegrennen …
aber auch Rückschläge VOR GIPFEL – umdrehen weil keine Chance den Gipfel zu erreichen etc. Belohnung = dann zb. Sicher Ankunft im tal etc. + Einbauen: Abstieg: (Dauer, Schwierigkeit, Ermüdung, zu beachten etc.)
Fazit + Abschließende Worte + Hinweis auf Gipfelbuch Eintrag
(Klimax / Auferstehung + Rückkehr mit Elixier in einem Block – muss nicht in einem Absatz sein) Nachbereitung bzw. seine Ausrüstung .. zb: Wasser im Auto vergessen (Wasserstellen) … Leinenzwang, Wintermantel etc.) ..
Beginn Abstieg, herrliche Eindrücke, geiles Panorama etc. .. Vorsatz, nicht der letzte Gipfel, bei weitem nicht … Vorschau (in Gedanken) auf folgende Touren und Unternehmungen …
Rückblick auf ausgestandene „Gefahren“ der Tour (zb. auf Gipfelgrat und Erkenntnis WIE steil der ist etc.) … Schreibt doch ins Gipfelbuch …
Ich freue mich auf euch bei unsrer nächsten Wanderung / Bergtour mit Hund und bis dahin wie immer: Bleibt’s auf’m Weg 😉
Weiterführendes Wissen, Empfehlungen und Erfahrungen
passend zum Beitrag etc