Bequem draußen schlafen? Natürlich leistbar. Und dabei auch noch Gewicht sparen? Warm sollte es auch sein? Und in den Rucksack passen?
Ihr kennt diese Fragen, oder? Denn eines ist klar: wer draußen übernachten will, braucht mehr als nur Mut und eine Isomatte*. Vor allem, wenn’s um mehrtägige Touren geht – mit Bike oder Rucksack – zählt jedes Gramm, aber auch jeder Grad Wärme.
Und ganz ehrlich: Bequem draußen schlafen darf ruhig gemütlich sein – ohne gleich 1.000 € auf den Tisch zu legen.
Ich hab mir ein Schlafsystem* zusammengestellt, das genau das schafft:
✔️ Modular
✔️ Leicht
✔️ Warm genug für Nächte um den Gefrierpunkt
✔️ Und vor allem: unter 700 € – inklusive Rabatt und ein bisschen Pragmatismus
In diesem Beitrag zeige ich dir mein konkretes Setup aus Quilt (ja – ich bin Quilt Fan), Matte, Dry Sack, und optionalem Sheet & Kissen. Ich erkläre dir, welche Komponenten sich lohnen, wo du sparen kannst – und worauf du besser nicht verzichtest.
Kurz gesagt: So kannst auch du draußen schlafen, ohne zu frieren – und ohne dein Konto zu sprengen.
🛌 Der Quilt: Zenbivy Light Quilt 2025 –4 °C
💰 440 € | 🪶 800 Fill-power HyperDRY™ Entendaune | 📏 Größe XL
Ich hatte die Wahl zwischen zwei Varianten:
- dem Ultralight Quilt –4 °C mit 900 fp ExpeDRY™ Gänsedaune (660 €)
- oder dem Light Quilt –4 °C mit 800 fp HyperDRY™ Entendaune (440 €)

🛠️ Tipp: Meine Wahl fiel ganz bewusst auf den günstigeren Light Quilt – aus einem einfachen Grund: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier schlicht besser.
Die HyperDRY™ Entendaune ist wasserabweisend und RDS-zertifiziert, die Temperaturleistung reicht für Nächte um den Gefrierpunkt aus, und mit dem konvertierbaren Fußteil kann ich flexibel zwischen „Deckengefühl“ und „dichtem Kokon“ wechseln.
Für mich: der perfekte 3 Jahreszeiten Quilt*, ohne übertriebenes High-End-Gewicht – aber absolut praxistauglich.
3 Jahreszeiten Quilt
Der Zenbivy Light Quilt 2025 -4 °C ist mein persönlicher Favorit unter den 3 Jahreszeiten Quilts: leicht, warm, kompakt und dabei herrlich komfortabel. Die hochwertige 800 Fill-power HyperDRY™ Entendaune sorgt für zuverlässige Wärme auch bei Feuchtigkeit – ideal für Biwak, Bikepacking und Bergtouren im Frühjahr, Sommer und Herbst. Dank konvertierbarem Fußteil flexibel einsetzbar – ob als Schlafsack-Ersatz oder Decke. Für mich: die beste Wahl, wenn’s leicht und trotzdem kuschelig sein soll.
Mit dem Code 7F79A9D55A7 bekommst du außerdem 5 % Rabatt auf deine Zenbivy-Bestellung.
🟧 Das Sheet*: Zenbivy Light Sheet* –4 °C
💰 170 €
Das Sheet ist mehr als nur ein „Bezug“. Es hält den Quilt an Ort und Stelle, sorgt für komplette Isolation entlang der Mattenkanten und bringt obendrein ein angenehmes Hautgefühl – egal ob mit oder ohne Inlet. In Kombination mit dem Quilt entsteht ein richtiges Bettgefühl.
Auch hier: volle Länge, kein Kälteeinbruch an den Beinen, kein Rutschen.
Zenbivy Sheet
Das Zenbivy Sheet* bringt Komfort auf ein neues Level: Es verhindert Zugluft, isoliert deinen Kopf mit einer integrierten Kapuze und hält dein Kissen* an Ort und Stelle – ein Schlafsystem*, das speziell für Outdoor Nächte entwickelt wurde.
🧊 Die Isomatte: Zenbivy Ultralight Mattress Rechteck (64 × 196 cm)
💰 270 €
Warum rechteckig? Ganz einfach: Ich mag Platz. Mit 1,89 m Körpergröße ist die Standard-Mumienform meist zu kurz oder zu eng. Die 196 cm lange und 64 cm breite Variante gibt mir genügend Spielraum, auch wenn ich mich nachts drehe oder seitlich liege.
Der R-Wert passt für mein Setup in Nächten um 0 °C – ohne, dass ich mich am nächsten Morgen wie eine gefrorene Breze fühle.
Zenbivy Ultralight Mattress
Diese ultraleichte Isomatte* ist die perfekte Isomatte für kalte Bergnächte. Leicht und isolierend, bietet sie optimalen Komfort und Wärme für dein nächstes Abenteuer. Mit dem praktischen Inflation Dry Sack und hochwertiger Mylar-Isolierung lässt sie sich schnell aufbauen und bleibt zuverlässig trocken.
Mit deinem BERG-VAN:Rabattcode – „7F79A9D55A7“ – erhältst du 5% für die Bestellung!
Mit dem Code 7F79A9D55A7 bekommst du außerdem 5 % Rabatt auf deine Zenbivy-Bestellung.
😴 Das Kissen: Zenbivy Softtop Pillow – Large
💰 114 €
Ich hab’s lange rausgezögert – aber irgendwann war klar: Wenn ich mehrere Nächte draußen schlafe, will ich auch ordentlich schlafen. Das Softtop Pillow ist nicht nur komfortabel, sondern auch höhenverstellbar durch die Luftmenge.

🛠️ Tipp: Und es fühlt sich wie ein echtes Kissen* an – nicht wie ein labbriger Luftbeutel.
Ultraleichtes Outdoor Kissen
Das SoftTop™ Pillow ist mehr als nur ein Reisekissen: Es kombiniert eine weiche Daunenauflage, ein verstellbares Luftkissen und einen waschbaren Bezug – modular, leicht und unglaublich bequem. Für alle, die auch unterwegs schlafen wollen wie daheim – nur leichter.
🎒 Der Packsack: Zenbivy Dry Sack – 7 L
💰 25 €
Alle Komponenten kommen bei mir in einen 7 L Zenbivy Dry Sack – und es passt! Quilt, Sheet, Kissen und sogar meine Windjacke* gehen rein.
Dank Hochgeschwindigkeitsventil lässt sich der Packsack sekundenschnell entlüften und komprimieren – besonders praktisch, wenn’s morgens schnell gehen muss.
Mit optionalen Compression Caps* lässt sich das Volumen nochmal halbieren. Die verschweißten Nähte halten alles zuverlässig trocken, selbst bei nasser Wiese oder Regen im Vorzelt.
Zenbivy Dry Sack Kompressionssack
Der Zenbivy Dry Sack ist für mich die ideale Lösung, wenn es um zuverlässigen Nässeschutz bei minimalem Packmaß geht. Mit verschweißten Nähten, Hochgeschwindigkeitsventil und optionalem Compression Cap bleibt mein Schlafsystem immer trocken – und kompakt. Ich nutze den 7 L Zenbivy Dry Sack für Quilt, Sheet, Kissen* und sogar meine Windjacke* – passt perfekt und spart Platz im Rucksack oder am Bike.
📦 Gesamtpreis & Packmaß
Komponente | Preis | Gewicht / Funktion |
---|---|---|
Light Quilt –4 °C | 440 € | Wärmeleistung + Modularität |
Light Sheet –4 °C | 170 € | Fixierung & Komfort |
Ultralight Mattress (64×196) | 270 € | Isolation + Platz |
Softtop Pillow – Large | 114 € | Komfortabler Schlaf |
Dry Sack – 7 L | 25 € | Komprimierung & Nässeschutz |
Gesamt: | 1.019 € | für 3 Jahreszeiten, kompakt & funktional |
💡 Alles passt in einen 10-Liter-Drybag* (meiner ist von ROCKBROS) und kann bei Bedarf in meinen AONIJIE* Rucksack – oder direkt aufs Bike.
💡 Extra-Tipp für Sparfüchse die bequem draußen schlafen wollen:
Ja – mein Komplettsystem kostet über 1.000 €.
Aber du musst nicht alles kaufen, um genauso warm und bequem draußen zu schlafen:
- Das Sheet* kannst du im Sommer weglassen – eine Bandana* oder Tuch reicht oft als Hautschutz zur Matte.
- Statt dem Softtop Pillow tut’s auch die Windjacke* im Kompressionssack* – funktioniert besser als man denkt.
- Und mit dem Rabattcode
7F79A9D55A7
sparst du nochmal 5 % auf alle Zenbivy-Produkte im offiziellen Shop.

🛠️ Ergebnis: Statt 1.019 € zahlst du nur 698,25 € – für ein vollwertiges Schlafsystem*, das warm hält, wenig wiegt und dich draußen endlich gut schlafen lässt.
🎯 Fazit zu: Bequem draußen schlafen unter 700 Euro
Ich habe bewusst nicht das leichteste Setup gewählt – sondern das beste Gesamtpaket aus Komfort, Modularität, Wärmeleistung und Packmaß. Jeder Teil erfüllt seinen Zweck, nichts ist überflüssig. Und vor allem: Ich schlafe gut. Immer. Und das ist auf Tour unbezahlbar.
Wenn du Fragen zu meinem Schlafsystem hast – oder wissen willst, ob sich z. B. das Upgrade zur 900er Daune lohnt – schreib mir gerne. Ich verlinke dir hier alle Einzelteile im Shop.
Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns ja mal am Lagerfeuer.
Mit warmem Tee. Und trockenem Quilt 😄
Bis dahin: Bleibt’s auf’m Weg
Christian
(und immer auch: Ronja)