Outdoor Kochen bei Bergtouren, Wanderungen und generell Outdoor: Erfahrungen und Tipps
Wenn es um das Outdoor Kochen bei Bergtouren und Wanderungen oder im Mini-Van geht, ist ein Campingkocher ein unverzichtbares Utensil. In diesen beiträgen findest du Tipps und Erfahrungen – damit nichts anbrennt …
Klein, stark, zuverlässig: Mein Bulin Gaskocher wiegt nur rund 110 g und begleitet mich seit Jahren auf Mehrtagestouren. 3000 Watt Leistung bringen Wasser in Minuten zum Kochen, und in meiner Transporttasche habe ich gleich das komplette Koch-Setup kompakt verstaut. Für mich ein echtes Must-have – kein Luxus, sondern Pflichtausrüstung.
Ein Camping Holzofen bringt Lagerfeuer-Feeling ins Camp: Knistern, Flamme, Atmosphäre. Im Test zeigt der Lixada Holzvergaser seine Stärken – stabil, effizient, leicht aufzubauen – aber auch klare Grenzen beim Gewicht und bei Nässe. Mein Fazit: cooles Gimmick für entspannte Overnighter, für ultraleichte Mehrtagestouren bleibe ich aber beim Gaskocher.
Abends beim Zelten zählt nur eins: schnell, lecker und energiereich! Mit Travellunch Beef Stroganoff und einem WEIDER Protein 80 Plus Shake bist du bestens versorgt. Perfekt für Regeneration und als Sattmacher auf Mehrtagestouren. Erfahre, warum diese Kombi dein neues Lieblings-Abendessen beim Zelten wird.
Erlebe ultraleichtes Kochen ohne Gas mit dem Esbit Taschenkocher! Leicht, kompakt und einfach zu bedienen, ist dieser kleine Kocher perfekt für Bergfex, die auf jedes Gramm achten. Von Nudeln bis zu wärmenden Suppen – der Esbit ist die ideale Lösung für warme Mahlzeiten unterwegs und spart Platz und Gewicht!
Servus und Hallo aus dem Salzkammergut, Bergfex:In! Heute mal zu einem ... ahm ... speziellen Thema. Zum Thema ... zum Idealgewicht ohne Jo-Jo Effekt. Okay. Lassen wir den Jo-Jo Effekt mal außen vor. Fakt ist, nicht wenige haben Angst - oder sich unsicher sind - ob sie überhaupt eine Bergtour angehen können wenn sie etwas mehr auf den Rippen haben? Die Antwort ist ... subjektiv. Natürlich kann…
Servus und Hallo aus dem Salzkammergut, liebe Bergfex:Innen zum Thema Kochen auf Campingkocher! Beim Kochen auf Campingkochern dreht sich alles um die Kunst, nahrhafte (und wenn möglich :) ), köstliche Mahlzeiten zuzubereiten, selbst wenn man fernab der "Zivilisation" unterwegs ist. https://youtu.be/RPbHg1lp67U?si=CBK9V5BRv2oBcnkv Ein wichtiges Thema - gerade wenn ihr länger unterwegs seit. Oder um in der kalten Jahreszeit für etwas warmes zwischendurch zu sorgen. Oder den soooo wichtigen…
Suchst du nach einem zuverlässigen Campingkocher für dein nächstes Bergabenteuer? In meinem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit dem Odoland Gaskocher – einem kompakten, effizienten Begleiter, der auch bei windigem Wetter eine stabile Flamme liefert. Perfekt für heiße Mahlzeiten in den Bergen, ohne großen Aufwand. Klick rein und erfahre, warum er zu meinem Basic-Equipment gehört!
Was zeichnet gute Outdoornahrung aus? 8 PLUS Punkte, Empfehlungen, Basics, Infos, Checkliste und weitere Trekking Verpflegung Tipps
Warum Trekking Nahrung selber machen? Die Basics – Was braucht ihr? Rezepte für eure Trekking Abenteuer. Snacks, Alternativen und Checklisten
Zelten mit Hund in den Bergen – klingt nach Freiheit pur, braucht aber gute Vorbereitung. In diesem Beitrag findest du unsere Tipps für sichere Mehrtagestouren mit Hund, eine Packliste fürs Bergzelt sowie praktische Checklisten rund ums Schlafen, Kochen und die richtige Ausrüstung.